Und was kannst du tun?
Dein Einsatz für den fairen Handel
Anknüpfungspunkte um selbst für den fairen Handel aktiv zu werden, gibt es viele. In unserem Aktionskalender findet ihr zum Beispiel alle aktuellen Veranstaltungen zum fairen Handel - und könnt eure eigenen Veranstaltungen auch eintragen. Außerdem kann sich jede*r im Fairtrade Freiwilligen-Netzwerk von Fairtrade engagieren um auf den fairen Handel aufmerksam machen. Wenn eure Stadt, Schule oder Hochschule zum Beispiel noch keine Fairtrade-School, -Town oder -University ist, könnt ihr hier auch selbst den Anstoß geben.
Oder ihr informiert euch mithilfe der Info-Materialien in der Mediathek weiter zum Thema fairer Handel. Jeder Schritt zählt!
Das gab es zu gewinnen:
Zwei Übernachtungen auf dem Landgut Stober
Seit 1866 steht das frühere landwirtschaftliche Mustergut für deutschen Erfindungs- und Fortschrittsgeist. Heute wie damals sind Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Gemeinwohl hier zu Hause, nun auch eine Achtsamkeitsakademie. Die Konzertreihe „Sentire Musica – achtsame Musik“ ist auf dem Landgut seit 2021 ein Genuss. Direkt am See, mitten im Naturpark und nur 26 km von Berlin entfernt. Das Landgut Stober engagiert sich stark im Bereich der Nachhaltigkeit und produziert mehr Strom als sie verbrauchen, heizt mit Holz aus dem eigenen Wald und ist CO2-frei-zertifiziert. 428 COCOMAT Betten mit Fairtrade-Bettwäsche, von Kosmetik bis Frühstück - viele der im Landgut angebotenen Produkte tragen das Fairtrade-Siegel.
Website: Tagungshotel Berlin Brandenburg am See Wasser - Landgut Stober
Gewonnen hat:
Charlotte R. aus Burtenbach
Herzlichen Dank für eure Teilnahme am Fairtrade- Adventskalender. Wir hoffen, ihr hattet Spaß und konntet einiges dazulernen. Seid auch nächstes Jahr wieder dabei!